Gästehaus - Weingut |
|
Rennradtouren in der Mosel-Eifel-Hunsrück-Region Die Region Mosel-Eifel-Hunsrück bietet eine hohe Variantenmöglichkeit für anspruchsvolle Ausfahrten mit dem Rennrad. Im Spätherbst, im Winter und im Frühjahr kann man entlang der Mosel bei milden Temperaturen an der Ausdauer feilen. Dafür gibt es beidseitig der Mosel hervorragende Radwege und Straßen mit moderatem Verkehrsaufkommen zu dieser Jahreszeit. Im wärmeren Halbjahr entdecken auch die Flussradeltouristen das Moseltal: Dann bietet es sich an, den Aktionsradius um die Straßen und Wege in der Eifel und im Hunsrück zu erweitern. Dabei können Rennradler bei Anstiegen von 100 Metern über dem Meer im Moseltal auf bis zu 500 Meter über dem Meer ihre Kondition beweisen.
Für die Anstrengungen auf den teilweise im zweistelligen Prozentbereich ansteigenden Straßen entlohnen die Aussichten vom Rand des Moseltals und die Aussichten über die Moselhöhen. Als Moselhöhen werden die Ausläufer von Eifel und Hunsrück bezeichnet. Außerdem bieten hier kleine schattige Seitentäler und die Höhenlagen an heißen Tagen im Sommer eine willkommene Abwechslung. Das Straßen- und Wegenetz im Kreis Cochem-Zell ist durch die touristische Erschließung äußerst dicht und abwechslungsreich und lädt Radfahrer dazu ein, auch abseits des bekannten Moseltals unterwegs zu sein. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausfahrten von zwanzig bis über hundert Kilometer lassen sich in Abhängigkeit der persönlichen Kondition und Fähigkeit individuell zusammenstellen.
Höhenprofile für individuelle Streckenverläufe in Eifel und Hunsrück können zum Beispiel mit Google maps erstellt werden. In der Karte müssen nur Stützpunkte für die Routenerstellung gesetzt werden. Basierend auf dieser Route wird ein Höhenprofil erstellt und die Gesamtsreckenlänge ermittelt. Informationen inklusive Kartenmaterial, Routenverläufen und Höhenprofilen zu den Radwanderwegen in Eifel und Hunsrück finden Sie auch auf den offiziellen Internetseiten www.radwanderland.de und www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de. Informationen zu den Fahrplänen der RegioRadler-Busse, welche speziell dafür ausgerüstet sind, Rad und Radfahrer zu transportieren, finden Sie auf der offiziellen Internetseite www.regioradler.de. In Abhängigkeit der Fahrzeugkapazität nehmen aber auch Busse ohne spezielle Einrichtungen wie zum Beispiel Fahrradanhänger Räder mit. Die Regionalexpress und –bahnen auf der Moseltalstrecke bieten Abteile in welchen die Räder Platz finden. Für die Fahrplansuche empfehlen wir die Seite www.bahn.de. Im Kreis Cochem-Zell ist die Benutzung von Bahn und Bus (nicht RegioRadler) mit dem Gäste-Ticket kostenlos. |
|