Gästehaus - Weingut |
|
Ortsrundgang Ellenz-Poltersdorf Ellenz-Poltersdorf ist eine vom Weinbau an der Mosel geprägte Doppelgemeinde. In beiden Ortsteilen gibt es historische Ortskerne mit Fachwerkhäusern, alten Winzerhöfen und kirchlichen Bauten.
Im Ortskern von Ellenz befindet sich das alte Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und mehrere restaurierte Fachwerkhäuser. Oberhalb des Ortes am Übergang in die Weinbergslagen befindet sich die alte Kirche St. Martin, erbaut im 15. Jahrhundert, mit umgebendem Friedhof. Direkt am Moselufer befindet sich die kleine Sebastianuskapelle, erbaut im 17. Jahrhundert.
Im kleinerern Ortsteil Poltersdorf bildet die Filialkirche St. Andreas den Mittelpunkt des Ortes. Der Kirchturm mit Durchfahrt und anschließendem Fachwerkhaus ist ein beliebtes Fotomotiv. Oberhalb von Poltersdorf am Bergweg befindet sich die Bracher Kapelle mit achteckigem (oktogonalem) Grundriss mitten in den Weinbergen.
Auf dem Altarberg im Wald befindet sich die Bergkapelle aus dem 17. Jahrhundert.
Eine Übersicht über die Kulturdenkmäler in Ellenz-Poltersdorf bietet das umfassende |
|