Gästehaus - Weingut
Elfriede Fuhrmann


Trauben der Rebsorte Müller-Thurgau (Rivaner) etwa drei Wochen vor der Lese

Rebsorte Müller-Thurgau (Rivaner)

Die Rebsorte Müller-Thurgau ist eine ertragreiche weiße Rebsorte und zählt zu den früheren Sorten, welche im Herbst zeitig geerntet werden können.

Benannt ist die Rebsorte nach ihrem Züchter Hermann Müller, der aus dem Kanton Thurgau in der Schweiz stammte und die Rebsorte Ende des 19. Jahrhunderts im Rahmen von Kreuzungsversuchen erzeugte. Gentechnische Untersuchungen im 21. Jahrhundert haben gezeigt, dass es sich bei der Rebsorte Müller-Thurgau um eine Kreuzung der Rebsorte Riesling mit der Rebsorte Madeleine Royale handelt.

Ursprünglich war man aufgrund lückenhafter Dokumentation der Kreuzungsversuche durch Müller davon ausgegangen, dass es sich um eine Kreuzung der Rebsorten Riesling mit der Rebsorte Silvaner handelt, was aber mit den neuen Analysemöglichkeiten ausgeschlossen werden konnte. Geblieben von dieser ursprünglichen Annahme ist aber der synonym verwendete Name der Rebsorte Müller-Thurgau, unter welchem die Rebsorte recht bekannt geworden ist: Rivaner. In diesem Namen enthalten ist das Ri für die Rebsorte Riesling und vaner für die Rebsorte Silvaner.

Wir bezeichnen unsere Weißweine der Rebsorte Müller-Thurgau als Rivaner und bauen diese als Classic-Weine mit einem Zuckergehalt von bis zu 15 g/l trocken aus.

Weitere Informationen zur Rebsorte Müller-Thurgau und ihrem Verbreitungsgebiet finden Sie unter folgendem externen Link: de.wikipedia.org/wiki/Müller-Thurgau.

Unser Weinangebot bietet einen Überblick, für welche Weine die Trauben der Rebsorte Müller-Thurgau (Rivaner) verwendet wurden. Die pdf-Logo Weinkarte beinhaltet folgende Weine der Rebsorte Müller-Thurgau (Rivaner):
Nr. T1:
2024er Rivaner Classic,
Nr. R1:
2023er Ellenzer Goldbäumchen Rotling Qualitätswein, feinherb und
Nr. R1:
2024er Ellenzer Goldbäumchen Rotling Qualitätswein, feinherb

Fenster schließen


Zur Startseite

Zum Kontaktformular
Unsere Hausanschrift: Hauptstraße 17; 56821 Ellenz - Poltersdorf
Telefon: 02673 - 1394; Fax: 02673 - 962692